Imagekampagne: Wir alle sind Rapid
„Menschliche Vielfalt war und ist der Motor unseres Erfolgs. Deshalb und aufgrund unserer sozialen Verantwortung für eine offene Gesellschaft, kann jeder Mensch, der das Wohl Rapids in den Vordergrund seines Denkens und Handelns stellt, Rapidler sein. Egal welchen Geschlechts, egal welcher Herkunft oder Schicht, und unabhängig von seiner Lebensweise.“ (Auszug aus dem Leitbild des SK Rapid)
Bereits im Leitbild des SK Rapid ist verankert, dass die Farben Grün-Weiß Vielfalt in all‘ ihren Facetten widerspiegeln. Um dies auch in der schönsten Stadt der Welt sichtbar zu machen, haben die Hütteldorfer die Imagekampagne „Wir alle sind Rapid“ ins Leben gerufen. Dabei zeigen sieben unterschiedliche Gesichter der Rapid-Familie auf großformatigen Plakaten, wofür der Verein steht: Offenheit, Inklusion, Zusammenhalt und Identifikation.
Präsident Alexander Wrabetz zur neuen Imagekampagne: „Es freut mich sehr, dass wir mit unserer aktuellen Imagekampagne die Einzigartigkeit und Vielfalt unseres Vereins sichtbar machen. Von der Idee bis hin zur Umsetzung gebührt allen beteiligten Personen ein großes Kompliment.“
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Vielfalt sichtbar – Mitten in Wien
Unter dem Motto „Wien. West. und [Name(n) der jeweiligen Person(en)]“ ist die breite Kampagne in Zusammenarbeit mit EPAMEDIA seit 7. April 2025 u.a. an insgesamt 240 ausgewählten Standorten in Wien zu sehen.
Die Protagonist:innen der Kampagne sind:
- Louis Schaub, Profispieler des SK Rapid
- Lisa Hoyda, Spielerin der SK Rapid Frauen
- Kenny Nzogang, Schüler und Spieler der U18-Akademie
- Raphaela, Spielerin des SK Rapid Special Needs Teams
- Lukas, Spieler des SK Rapid Special Needs Teams
- Susanne und Erwin, Ehepaar sowie langjährige Mitglieder und Abonnent:innen
Jochen Holoubek, Key Account Manager bei EPAMEDIA, betont: „Diese Kampagne bringt die Werte des SK Rapid mit großer Sichtbarkeit dorthin, wo sie hingehören – mitten ins Herz der Stadt. Es freut uns sehr, gemeinsam mit dem Verein ein so starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt setzen zu können.“
Auch Claudia Mohr-Stradner, CSO von EPAMEDIA, hebt hervor: „Es sind genau diese authentischen Geschichten und Gesichter, die eine starke Imagekampagne ausmachen. Als führender Out-of-Home-Anbieter freut es uns besonders, wenn unsere Medien nicht nur Marken sichtbar machen, sondern auch gesellschaftliche Werte transportieren.“
Besonderheit via QR-Code
Die Digitalisierung ermöglicht neue Wege, so auch für Kampagnen jeglicher Art. Daher ist die diesjährige Imagekampagne des SK Rapid eine perfekte Symbiose aus Bild und Video. Die unterschiedlichen Plakatmotive wurden mit einem individuellen QR-Code versehen, welcher nicht nur zu Kurzportraits der Spieler:innen und Fans führt, sondern zusätzlich die Vielfalt des Vereins zum Vorschein bringt – und das auf eine sehr persönliche Art und Weise.
Fotos: Katharina Schiffl