Grün-Weiß in Nikosia
Finales Auswärtsduell in der Ligaphase
Der fünfte und vorletzte Spieltag in der Ligaphase der UEFA Conference League bringt uns am Donnerstag ins zypriotische Nikosia zum Gastspiel gegen Omonia Nikosia!
- Anpfiff: 21:00 Uhr MEZ (22:00 Uhr Ortszeit)
- Liveübertragung: Canal +
- Liveticker: Rapid-App
- Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden
Zwei Schritte vom Achtelfinale entfernt
Nur fünf Teams sind in der diesjährigen Ligaphase der UEFA Conference League noch ohne einer Niederlage. Neben dem Chelsea Football Club (GB), Legia Warschau (POL), Jagiellonia Białystok (POL) und Vitória Guimarães (POR) zählt auch der SK Rapid zu diesem kleinen Kreis. Zehn Punkte aus vier Spielen bedeuten aktuell Tabellenplatz vier – zwei Spiele sind in der Ligaphase noch zu spielen. Die Top-8 qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Aus grün-weißer Sicht könnte im besten Fall schon ein weiterer Sieg ausreichen, um den direkten Weg ins Achtelfinale zu schaffen. Einen weiteren großen Schritt in diese Richtung können die Hütteldorfer am Donnerstagabend beim Auswärtsspiel in Zypern gegen Omonia Nikosia machen.
Die Gastgeber aus Nikosia halten derzeit bei drei Zählern und rangieren auf dem 28. Tabellenrang. Den einzig vollen Erfolg feierten die Zyprioten am ersten Spieltag vor heimischen Publikum gegen den isländischen Vertreter Víkingur Reykjavík (4:0). Es folgten Niederlagen gegen Heart of Midlothian (SCO), KAA Gent (BEL) und Legia Warschau (POL). Am letzten Spieltag gastiert Omonia dann auswärts bei FK Borac Banja Luka (BIH), welche als Kapitän von Ex-Rapidler und Publikumsliebling Srđan Grahovac angeführt werden.
Wiedersehen nach 26 Jahren
Rapid hat im Europacup bisher acht Spiele gegen Vereine aus Zypern bestritten. Dabei gab es vier Siege, die wurden jedoch allesamt in Heimspielen eingefahren! Hingegen gingen drei von vier Auswärtsspielen verloren, nur einmal holten die Grün-Weißen in der Fremde ein Remis, aber dieses auch erst nach Verlängerung. Der erste Gegner aus Zypern auf den Rapid im Europacup traf war 1998 Omonia Nikosia. Nach einer 1:3-Auswärtsniederlage im ersten Spiel gelang mit einem 2:0-Heimsieg im Hanappi-Stadion aufgrund der Auswärtstorregel der Aufstieg!
In der laufenden Saison hat die Klauß-Elf hingegen im Europacup vier von fünf Auswärtsspielen gewonnen und nur eines verloren (1:2 bei SC Braga). Der Cheftrainer meint im Vorfeld der Partie, bei der die Mannschaft im rund drei Flugstunden entfernten Nikosia von fast 1.000 mitreisenden Fans unterstützt wird: „Alle, die fit sind, werden morgen an Bord sein, wir planen mit 20 Feldspielern und drei Torhütern. Für viele von uns ist ein Spiel auf Zypern eine Premiere und auch die Temperaturen werden im Vergleich zu Österreich angenehm sein. Omonia Nikosia ist ein Top-Team in ihrer Liga und stellt eine reife, recht abgezockte Mannschaft. Rund 20 Legionäre sind darunter, die mit ihren einheimischen Teamkollegen genau wissen, was sie zu tun haben. Nach dem Trainerwechsel vor rund zwei Wochen nach dem Spiel gegen Legia haben sie in der Liga gute Ergebnisse geholt und beispielsweise dem Tabellenführer in Pafos die erste Saisonniederlage zugefügt. Wir sind gut vorbereitet, wollen ein gutes Match liefern und freuen uns richtig auf unseren nächsten Auftritt in der Conference League“, so Robert Klauß. Der seit wenigen Tagen 40-jährige Deutsche kann personell auf den gleichen Spielerpool wie beim begeisternden 2:2 gegen RB Salzburg zurückgreifen, mit dem in der Liga aufgrund der fünften Gelben Karte gesperrten Routinier Guido Burgstaller kehrt eine starke Offensivkraft (bislang bereits sechs Saisontreffer im Europapokal) in den Kader retour.
329 Spiele / 132 Siege / 61 Unentschieden / 130 Niederlagen / Tore: 488: 448
Auswärtsbilanz:
160 Spiele / 41 Siege / 28 Unentschieden / 91 Niederlagen / Tore: 184:278
Gesamtbilanz: 8 Spiele / 4 S / 1 U / 3 N – Tore: 14:12
Auswärtsbilanz: 4 Spiele / 0 S / 1 U / 3 N – Tore: 4:10
1998/99: UEFA-Cup, Qualifikation - Aufstieg
11.08.1998: Omonia Nikosia - Rapid 3:1 / Tore: Rauffmann (42., 57.), Malekkos (46.); R. Wagner (22.)
25.08.1998: Rapid – Omonia Nikosia 2:0 / Tore: Heraf (9.), R. Wagner (70.)
2008/09: Champions League, Qualifikation, 2. Runde - ausgeschieden
30.07.2008: Anorthosis Famagusta – Rapid 3:0 / Tore: Skopelitis (35.), Sotsin (47., 92.)
06.08.2008: Rapid – Anorthosis Famagusta 3:1 / Tore: Hoffer (22.), Maierhofer (63., 67.); Laban (13.)
2009/10: Europa League, Qualifikation, 3. Runde - Aufstieg
30.07.2009: Rapid – APOP Kinyras Peyias 2:1 / Tore: Maierhofer (25.), Jelavic (27.); Semedo (79.)
06.08.2009: APOP Kinyras Peyias – Rapid 2:2 n.V. / Tore: Marcelino (43.), Gonzalez (80.); Konrad (30.), Trimmel (111.)
2021/22: Europa League, Qualifikation, 3. Runde - Aufstieg
05.08.2021: Rapid - Anorthosis Famagusta 3:0 / Tore: Kara (35.), Fountas (64.), Grüll (83.)
12.08.2021: Anorthosis Famagusta - Rapid 2:1 / Tore: Lafferty (45.+1), Rousias (88.); Kara (64.)
74 Spiele: Steffen Hofmann
58 Spiele: Mario Sonnleitner
50 Spiele: Peter Schöttel
48 Spiele: Maximilian Hofmann
46 Spiele: Reinhard Kienast
45 Spiele: Hans Krankl
44 Spiele: Rudi Flögel
43 Spiele: Heribert Weber
42 Spiele: Michael Konsel
41 Spiele: Srdjan Grahovac
40 Spiele: Walter Glechner, Markus Katzer
38 Spiele: Kurt Garger, Markus Heikkinen
37 Spiele: Christopher Trimmel, Louis Schaub
36 Spiele: Guido Burgstaller
33 Spiele: Karl Brauneder
32 Spiele: Herbert Feurer, Leo Lainer, Zlatko Kranjcar, Andreas Dober
31 Spiele: Paul Halla, Stefan Schwab
…
26 Spiele: u.a. Jonas Auer
21 Spiele: u.a. Niklas Hedl
25 Tore: Steffen Hofmann
18 Tore: Hans Krankl, Louis Schaub
13 Tore: Nikica Jelavic
12 Tore: Rudi Flögel, Antonin Panenka
11 Tore: Zlatko Kranjcar, Rene Wagner
9 Tore: Christian Keglevits, Marco Grüll, Guido Burgstaller
8 Tore: Jörn Bjerregaard, Terrence Boyd, Christoph Knasmüllner
7 Tore: Robert Dienst, Peter Pacult, Christian Stumpf
6 Tore: Walter Seitl, Reinhard Kienast, Gerald Willfurth, Carsten Jancker, Ercan Kara
…
3 Tore: u.a. Maximilian Hofmann, Matthias Seidl
2 Tore: u.a. Dion Beljo, Isak Jansson, Christoph Lang