125 Jahre 1. FC Nürnberg
Seit vielen Jahren pflegen die Ultras Block West und jene des fränkischen Traditionsclubs 1. FC Nürnberg eine enge Fanfreundschaft. Mittlerweile hat sich diese enge Verbundenheit längst auch auf die offizielle Vereinsebene ausgedehnt, besonders beeindruckend zelebriert wurden diese Verbindungen zuletzt am 14. Juli 2019, als sich die beiden populären Traditionsklubs im Allianz Stadion zu einem freundschaftlichen Testspiel trafen.
Fast 13.000 Fans, darunter zahlreich angereiste Supporter des "Glubbs", die gemeinsam mit den grün-weißen Anhängern im Block West für echte Gänsehautatmosphäre sorgten, erlebten in diesem so weit entfernt scheinenden Sommer ein wunderbares Fußballfest, bei dem das Ergebnis trotz des 2:1-Sieges unserer Mannschaft nur Nebensache war!
Der 1. FC Nürnberg - mit vollem Namen 1. Fußball-Club Nürnberg, Verein für Leibesübungen e. V., wurde am 4. Mai 1900 gegründet und zählte über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Fußballklubs unseres nördlichen Nachbarlandes. Viermal holten die Franken den nationalen Pokal (zuletzt 2007 in einem dramatischen Finalspiel nach Verlängerung gegen den VfB Stuttgart) und neunmal die deutsche Fußballmeisterschaft. Beim letzten Titel anno 1968 waren mit Trainer Max Merkel, dessen Assistenten Robert Körner ("Körner I") und August "Gustl" Starek (der ein Jahr zuvor noch als Rapidler Torschützenkönig war) drei grün-weiße Legenden Schlüsselfiguren beim FCN! Von 1954 bis 1960 war zudem mit Franz "Bimbo" Binder eine der ganz großen grün-weißen Vereinsikonen Cheftrainer beim "Glubb", unser letzter Coach (20. November 2023 bis 24. April 2025) Robert Klauß betreute die Franken zudem von August 2020 bis Oktober 2022.
Bei unseren beiden Klubs Publikumsliebling war zudem Guido Burgstaller, der für die traditionell in den Farben Weinrot und Schwarz auflaufenden Nürnberger in den Jahren 2016 und 2017 ingesamt 34 Treffer in 70 Pflichtspielen erzielen konnte.
Zum heutigen Vereinsjubiläum, zu 125 Jahre 1.FC Nürnberg, gratuliert der SK Rapid sehr herzlich! Wir hoffen auf ein möglichst baldiges Wiedersehen am Rasen und mit vielen Fans von beiden Klubs auf den Rängen!